Handbuch zur Münzpflege
Autor: Mehlhausen, Wolfgang Jürgen
Verlag: Battenberg
ISBN: 978-3-86646-176-5
Handbuch zur Münzpflege Kleine Metallkunde für Münzsammler – Reinigung, Pflege, Konservierung und Aufbewahrung von Münzen und Medaillen Titel: Gietl Verlag ISBN: 978-3-86646-176-5 Auflage: 5. Auflage 2019 Format: 14,8 x 21 cm Abbildungen: durchgehend farbige Abbildungen...
Die Medaillen der Preußischen Könige 1786-1870, Band 3
Autor: Mues, Gunter
Verlag: Battenberg Gietl Verlag GmbH
ISBN: 978-3-86646-229-8
Die Medaillen der preußischen Könige von 1786 bis 1870, Band 3 Friedrich Wilhelm IV. 1840–1861, Wilhelm I. 1861–1870 Vor zwei Jahren erschien der zweite Band des Katalogs der Medaillen der vier preußischen Könige nach dem Tod Friedrichs des Großen. Nun liegt der dritte und letzte Band...
Handbuch Münzensammeln
Autor: Mehlhausen, Wolfgang Jürgen
Verlag: Battenberg
ISBN: 978-3-86646-221-2
Handbuch Münzensammeln Ein Leitfaden für Münzsammler und solche, die es werden wollen – Tipps, Tricks und Infos vom Fachmann Neben Hinweisen zum Kauf, zur Aufbewahrung, Reinigung und Pflege von Münzen bietet dieser praktische Ratgeber auch viele Informationen zur „Fachsprache“...
Großer deutscher Münzkatalog von 1800 bis heute
Autor: Arnold/Küthmann/Steinhilber/Fassbender/Junghans
Verlag: Battenberg
ISBN: 978-3-86646-222-9
Großer deutscher Münzkatalog (AKS) von 1800 bis heute Ein fundiertes Standardwerk für den Sammler deutscher Münzen: Insider nennen diesen Katalog nur „AKS“, nach den Anfangsbuchstaben der ersten Autoren. Die Münzen der deutschen Staaten und Städte seit etwa 1800 sind in diesem...
Die Waffen der Roten Armee Beutegerät und alliierte Hilfslieferungen 1939-1945
Autor: Šunkov, Viktor Nikolaevič
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04452-4
Mit dem Überfall der Wehrmacht auf die Sowjetunion im Jahr 1941 fand das bereits in Kraft gesetzte Leih- und Pachtgesetz auch auf die UdSSR Anwendung. So war es nun möglich, auch die Sowjetunion mit US-Waffen zu beliefern. Diese Lieferungen waren besonders wichtig, um die Zeitlücke zu...
Die Geschichte der russischen Panzerwaffe: 1919 bis heute
Autor: Šunkov, Viktor Nikolaevič
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04418-0
Die Geschichte der russischen Panzerwaffe seit Ende des Ersten Weltkriegs steht im Fokus dieses Bandes. Sah man den Panzer in der Sowjetunion zunächst noch als Unterstützungswaffe der Infanterie an, entwickelte die Rote Armee bereits Anfang der 1930er ähnliche operative Grundsätze, wie...
Segelfliegen für Anfänger
Autor: Willberg, Alexander
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04459-3
Dieser Ausbildungsklassiker richtet sich an alle, die sich für den Segelflug interessieren und natürlich vorrangig an angehende Piloten. In dieser umfassend aktualisierten und überarbeiteten Neuauflage begleitet Alexander Willberg den Flugschüler von den allerersten Schritten auf...
MIG-21
Autor: Müller, Holger
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04467-8
Die MiG-21 war der Luftüberlegenheitsjäger des Ostens und faktisch alle Staaten des Warschauer Vertrages nutzten dieses enorm vielseitige Kampfflugzeug. In zahllosen Versionen bot die agile Maschine ihren westlichen Pendants über Jahrzehnte Paroli und war ein gefürchteter Gegner....
Schwere sowjetische Panzer: 1930-1945
Autor: Lüdeke, Alexander
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04451-7
Die Sowjets begannen früher als die Deutschen mit dem Bau von schweren Panzern. Doch die ersten Modelle erwiesen sich als viel zu schwer und unbeweglich. Später nach Kriegsausbruch überraschte der schwere russische Panzer KW-1 und 1943 die vom deutschen Tiger-Panzer angeregten JS-1 und 2...
Die großen Panzerschlachten: Von Cambrai bis Desert Storm
Autor: Lenzin, Marc
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04450-0
Feuerkraft und Beweglichkeit sind die wichtigsten Faktoren im Krieg. Seit ihrer Erfindung galten die »Tanks« als Königsweg zu diesem Ziel. Marc Lenzin beschreibt in diesem Band in Kooperation mit der Zeitschrift »Schweizer Soldat« die großen Panzerschlachten, in denen die...
Die Waffen der Roten Armee: Flugzeuge 1939-1945
Autor: Schunkow, Victor
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04465-4
Mit diesem Band aus der Reihe »Die Waffen der Roten Armee« wendet sich der russische Militärhistoriker Victor Schunkow den sowjetischen Flugzeugen des Zweiten Weltkriegs zu. Er bietet einen kompletten Überblick über die Entwicklung der sowjetischen Luftstreitkräfte und der...
Österreichisch-ungarische Unterseeboote und ihre Werften 1906-1918
Autor: Donko, Wilhelm Maximilian
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04456-2
Um die Jahrhundertwende kam auch die Seemacht Österreich-Ungarn an der Beschaffung von U-Booten nicht vorbei, obwohl führende Marinekreise in Wien von der neuen Waffe anfangs alles andere als angetan waren. Wilhelm M. Donko beschreibt in diesem Band die ganze Geschichte der Entstehung und...
Kleiner deutscher Münzkatalog von 1871 bis heute, 52. Auflage
Autor: Schön, Gerhard
Verlag: Battenberg
ISBN: 978-3-86646-215-1
Format: 12,5 x 19 cm Abbildungen: zahlreiche schwarz-weiß Abbildungen – 52. überarbeitete und erweiterte Auflage 2022 – Der Topseller unter den deutschen Münzkatalogen – Mit den Münzen Deutschlands, Österreichs, der Schweiz und Liechtensteins Der Klassiker schlechthin unter...
Deutsche Silbermünzen 1800-1872: Vom Halbtaler bis zum Doppeltaler
Autor: Kahnt, Helmut
Verlag: Battenberg
ISBN: 978-3-86646-217-5
Deutsche Silbermünzen 1800 – 1872 Vom Halbtaler bis zum Doppeltaler Auflage: 3. Auflage 2022 Format: 12,5 x 19 cm Abbildungen: schwarz-weiß Die größeren Silbermünzen der deutschen Staaten waren schon seit dem späten 19. Jahrhundert bei Sammlern beliebt, weil sie ein abgeschlossenes...
Dornier Do 27
Autor: Lang, Gerhard
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04392-3
Die Do 27 gehört zu den erfolgreichsten deutschen Flugzeugentwicklungen der Nachkriegszeit: Eine unverwechselbare, robuste und extrem vielseitige Maschine. Ab 1956 bei Dornier gebaut, war es das erste nach dem Krieg in Deutschland in Großserie gefertigte Flugzeug. Jahrzehntelang flog...
Deutsche Marine-Artillerie: Schiffs- und Küstenartillerie bis 1945
Autor: Karr, Hans
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04455-5
Zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert war ein Seegefecht eine einfache Sache: Die feindlichen Flotten formierten sich in einer Linie und fuhren aneinander vorbei, wobei sie sich gegenseitig mit ihren Geschützen breitseitig auf kurze Entfernung beschossen. Später stiegen Kaliber und...
Deutsche Kriegsschiffe: Das kaiserliche Ostasien-Geschwader 1859-1914
Autor: Karr, Hans
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04421-0
Weil das imperiale Deutschland Weltmacht werden wollte, versuchte es, auf allen Weltmeeren präsent zu sein und Kolonien zu erwerben. Die Geschwader sollten sie schützen, Ansprüche durchsetzen und Stärke zeigen. Nicht immer hatten sie reine Repräsentationsmaßnahmen, wie der...
Panzerbüchsen seit 1918: Entwicklung - Typen - Technik
Autor: Heidler, Michael
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04420-3
Mit Gewehren gegen Panzer: Als die Briten 1916 mit ihren Tanks eine neue Waffe auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs einführten, konnte die Infanterie den »Stahlmonstern« wenig entgegensetzen. Das deutsche Kriegsministerium reagierte darauf mit dem Tankgewehr von Mauser. Es...
Panzerfahrzeuge der Schweizer Armee seit 1921
Autor: Lenzin, Marc
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04379-4
Nach dem Ersten Weltkrieg rüstete die Schweizer Armee ihre Panzerwaffe mit zahlreichen ausländischen Modellen auf, wie beispielsweise dem französischen Renault FT oder dem tschechischen Panzer 39. Im Kalten Krieg setzten die Schweizer dann auf den bewährten britischen Centurion, ehe...
Mehrzweckkampfflugzeuge Weltweit
Autor: Thiesler, Heiko
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04394-7
Mehrzweckkampfflugzeuge sind universell einsetzbar und nicht auf eine Rolle festgelegt. Nicht umsonst gelten sie als die potentesten Kampfflugzeuge überhaupt: Luftraumverteidigung, Angriffsrolle, Aufklärung oder elektronische Kampfführung sie können es praktisch mit jedem...
Deutsche Sturmgeschütze: Entwicklung und Fertigung der sPak
Autor: Lüdeke, Alexander
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04419-7
Als die deutschen Verluste stiegen, stattete die Wehrmacht die Infanterieeinheiten mit selbstfahrenden »schweren Panzerabwehrkanonen« aus. Im weiteren Verlauf des Krieges rückten die einfach herzustellenden Sturmgeschütze zusehends in die Rolle von Ersatzpanzern, obwohl sie...
Enzyklopädie deutscher Panzerkampfwagen 1939 - 1945
Autor: Doyle, Hilary L.
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04275-9
Das Autorenteam Doyle und Jentz legt mit diesem Band eine umfassende Enzyklopädie deutscher Panzerkampffahrzeuge vor. Niemals zuvor wurden dermaßen präzise alle deutschen Panzertypen samt Abarten identifiziert und mit ihrer Baugeschichte, zeitlichen Einordnung und technischen...
Luftkissenfahrzeuge Weltweit
Autor: Laumanns, Horst W.
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04355-8
Als Mischung aus Fluggerät, Landfahrzeug und Schiff schweben Luftkissenfahrzeuge kontaktlos über alle Untergründe hinweg und sind somit vielseitig einsetzbar. Die ersten tauglichen Entwürfe entstanden in den 1950er-Jahren für den Passagierbetrieb und bis heute sind sie weltweit im...
Minensucher der U.S. Navy seit 1920
Autor: Donko, Wilhelm Maximilian
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04380-0
Die US-amerikanische Marine ist heute mit ihren beeindruckenden Flugzeugträgern, modernsten Kreuzern und Zerstörern unbestritten die größte und mächtigste der Welt. Minenschiffe wurden dabei erstaunlicherweise in den letzten Jahrzehnten eher vernachlässigt. Wohl auch wegen...
Tornado
Autor: Vetter, Bernd
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04356-5
Der 1974 erstmals geflogene Tornado ist eine Erfolgsgeschichte im militärischen Flugzeugbau und stellt bis heute ein Hochleistungswaffensystem dar, das von vielen Luftwaffen in verschiedenen Rollen eingesetzt wurde und noch wird. Dieser Band stellt in der gewohnten Tiefe die ganze Spanne...
Deutsche Marineflieger 1913 bis heute
Autor: Kaack, Ulf
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04354-1
Die Marinefliegerei ist eine hoch anspruchsvolle Art der Militärluftfahrt und für Länder mit Seeküste unabdingbar, auch für Deutschland. Das spiegelt sich vor allem in der technischen Entwicklung und den damals wie heute eingesetzten Luftfahrzeugen wider. Dieser Band stellt die...
AH-64 Apache
Autor: Rastätter, Christian
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04390-9
Der martialische AH-64 Apache ist ein schwerer Kampfhubschrauber, der in diesem Segment neue Maßstäbe setzte und bis heute eines der leistungsfähigsten Muster darstellt. Seit seiner Einführung 1986 war er in jedem nennenswerten Konflikt mit US-Beteiligung im Einsatz und hat sich stets...
Die deutschen Münzen seit 1871
Autor: Jaeger, Kurt
Verlag: Battenberg
ISBN: 978-3-86646-204-5
Das Standard- und Zitierwerk für Münzensammler und Münzhändler in der komplett überarbeiteten 27. Auflage – ein Muss für jeden Sammler Keine Preislisten und keine Auktionskataloge, die nicht nach den Katalognummern des „Jaeger“ zitieren. Ein Standardwerk, das erstmals 1942...
Deutsche Orden und Ehrenzeichen: 1800 - 1945
Autor: Nimmergut, Jörg
Verlag: Battenberg
ISBN: 978-3-86646-201-4
Ob bei Auktionen, beim Besuch auf Sammlermessen oder Flohmärkten: Der allseits als „OEK“ bekannte Deutschland-Katalog ist immer ein nützlicher Ratgeber und unumgängliches Zitierwerk. Als einziger Gesamtkatalog deutscher Orden und Ehrenzeichen für diesen Zeitraum hat sich der...
Deutsche Kriegsschiffe Tanker, Trossschiffe und Versorger 1933-1945
Autor: Karr, Hans
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04336-7
Versorgungseinheiten sind unersetzlich für den Einsatz von Kampfschiffen oder Kriegsschiffverbänden. Kraft- und Betriebsstoffe, Verbrauchs- und Nachschubgüter sowie Munition und Verpflegung werden auf ihnen bereitgehalten und nachgeführt, was deren Seeausdauer,...
Meilensteine der Panzerentwicklung: Panzerkonzepte und Baugruppentechnologie
Autor: Hilmes, Rolf
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04277-3
Bei der Realisierung der ersten Tanks bestand die Herausforderung darin, brauchbare Motoren, Getriebe, Lenkeinrichtungen und Fahrwerke zu erfinden. Während in den ersten 50 Jahren der Panzerentwicklung die Fortschritte durch Verbesserungen im Bereich des Maschinenbaus und der...
Die deutschen Banknoten ab 1871: Das Papiergeld der deutschen Notenbanken, Staatspapiergeld, Kolonial- und Besatzungsausgaben, deutsche Nebengebiete und geldscheinähnliche Wertpapiere und Gutscheine
Autor: Grabowski, Hans-Ludwig
Verlag: Battenberg Gietl Verlag GmbH
ISBN: 978-3-86646-183-3
Das aktuelle Standardwerk zu den deutschen Geldscheinen von der Reichsgründung 1871 bis in die Euro-Gegenwart, gegliedert nach historischen Epochen: Kaiserreich, „Weimarer Republik“, „Drittes Reich“, Alliierte Besatzung, DDR, Bundesrepublik sowie Nebengebiete....
Die Waffen der Roten Armee 1939-1945: Infanterie - Artillerie
Autor: Šunkov, Viktor Nikolaevič
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04217-9
Die sowjetische Armee verfügte über ein gewaltiges militärisches Potenzial, das weit mehr als Stalinorgeln und T34-Panzer umfasste und in seiner Gesamtheit kaum zu überschauen war zumal vieles der Geheimhaltung unterlag und mitunter erst Jahrzehnte später erfasst werden konnte. In...
Militärpistolen und Revolver 1939-1945: Entwicklung - Typen - Technik
Autor: Losert, Alexander
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04280-3
Jeder kennt sicherlich die Walther PPK von James Bond. Oder kann man sich einen Film über den Zweiten Weltkrieg in Europa ohne die »Nullacht« vorstellen? Oder einen Hollywoodstreifen ohne eine Pistole der Marke Beretta? Gerade Pistolen und Revolver sind aus der modernen Kultur nicht mehr...
Österreichisch-ungarische Kriegsschiffe: 1914 bis 1918
Autor: Donko, Wilhelm Maximilian
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04281-0
Dieser Band behandelt die Kriegsschiffe der Seemacht Österreich-Ungarn im Ersten Weltkrieg und deren Verbleib. Alle damals vorhandenen oder im Bau befindlichen Schlachtschiffe, Panzerkreuzer, Kreuzer, Zerstörer, Torpedoboote und Unterseeboote der österreichisch-ungarischen...
Deutscher Münzkatalog 18. Jahrhundert: 1700 - 1806
Autor: Schön, Gerhard
Verlag: Battenberg
ISBN: 978-3-86646-133-8
Der vorliegende Katalog umfasst die Münzen Deutschlands, Österreichs und der Schweiz des 18. Jahrhunderts Der einzige Sammler-Katalog über diese Epoche!!! Aus geldgeschichtlichen Gründen wurden Nachbargebiete aufgenommen, wenn sie sich mit ihren Prägungen an deutsche Münzsorten...
Kleiner deutscher Münzkatalog von 1871 bis heute
Autor: Schön, Gerhard
Verlag: Battenberg
ISBN: 978-3-86646-191-8
Der Klassiker schlechthin unter den Münzkatalogen – vollständig überarbeitet, dem neuesten Stand angepasst und mit aktuellen Bewertungen versehen. Seit fünf Jahrzehnten ist der „Kleine deutsche Münzkatalog“ die übersichtlichste und beliebteste Informationsquelle für...
Deutsche Orden und Ehrenzeichen 1800 - 1945
Autor: Nimmergut, Jörg
Verlag: Battenberg
ISBN: 978-3-86646-177-2
Ob bei Auktionen, beim Besuch auf Sammlermessen oder Flohmärkten: Der allseits als „OEK“ bekannte Deutschland-Katalog ist immer ein nützlicher Ratgeber und unumgängliches Zitierwerk. Als einziger Gesamtkatalog deutscher Orden und Ehrenzeichen für diesen Zeitraum hat sich der...
Luftverteidigung der DDR: Fla-Ra-Komplex S-200
Autor: Kraus, Peter
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04212-4
Mit der Einführung des weitreichenden Fla-Raketensystems S-200 »Wega« begann Anfang der 1980er Jahre eine neue Etappe der Entwicklung der Fla-Raketentruppen der DDR-Luftverteidigung. Eingebettet in eine neue taktische Einheit, die Fla-Raketenabteilungsgruppe, erhöhten sich die...
Maschinenpistolen 1939-1945: Entwicklung - Typen - Technik
Autor: Heidler, Michael
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04186-8
Maschinenpistolen (MP) dienen zur Bekämpfung von Zielen unter 200 m Entfernung. Sie konnten sich im Ersten Weltkrieg gegen den Widerstand konservativer Militärs noch nicht wirklich durchsetzen. Nach den Erfahrungen im Spanischen Bürgerkrieg und des deutschen Westfeldzugs 1940 griffen...
Deutsche Steilfeuergeschütze: 1914-1945
Autor: Gerhard Taube
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04075-5
Steilfeuergeschütze wurden entwickelt, um Ziele treffen zu können, die nicht direkt im Sichtfeld liegen. Um dies zu erreichen und dabei über Hindernisse hinwegschießen zu können, mussten sie in steilem Winkel abgefeuert werden. Zu den bekanntesten und schwersten...
Panzerabwehrkanonen: 1916-1945
Autor: Franz Kosar
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04014-4
Als im Ersten Weltkrieg die ersten Panzerkampfwagen auf Seiten der Alliierten zum Einsatz kamen, musste gegen diese neue Bedrohung eine Abwehrwaffe gefunden werden. Weil Artillerie für diese Aufgabe nicht wirklich geeignet war, entwickelten die Kriegsparteien schließlich eine...
Panzer III und seine Abarten
Autor: Walter J. Spielberger
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04150-9
Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs im September 1939 kamen bei deutschen Militäroperationen meist Fahrzeuge zum Einsatz, deren Bewaffnung und Panzerung vielen Tanks der Alliierten weit unterlegen waren. Erst der der Panzerkampfwagen III erwies sich als ebenbürtige Waffe gegenüber den...
Schwere Artillerie: bis 1945
Autor: Franz Kosar
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04185-1
Die schweren und schwersten Geschütze haben schon immer aufgrund ihrer Dimensionen und Wirkungen größtes Interesse hervorgerufen. Trotzdem fehlte bisher eine Gesamtübersicht aller gebauten schweren Geschütze. Diesem Mangel will dieses Buch abhelfen. Franz Kosar beschreibt die...
Panzer IV und seine Abarten
Autor: Walter J. Spielberger
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04170-7
Der von 1937 bis zum Kriegsende produzierte Panzerkampfwagen IV wurde anfangs nur in geringen Stückzahlen hergestellt, aber schließlich mit 8500 Exemplaren der meistgebaute deutsche Panzer. Mit kurzer Kanone war er ursprünglich als Unterstützungsfahrzeug gedacht, jedoch änderte...
Deutsche Auszeichnungen: für sportliche Leistungen 1921-1945 (Typenkompass)
Autor: Volker A. Behr
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04116-5
In der Wehrmacht gab es zwischen 1935 und 1945 eine nahezu unübersichtliche Anzahl an Auszeichnungen, Orden und Ehrenzeichen. Doch nicht nur militärische Orden, sondern auch Anerkennungen für sportliche Leistungen wurden damals vergeben, und das bereits seit der Weimarer Republik. Als...
Maschinengewehre 1939 - 1945: Entwicklung - Typen - Technik
Autor: Alexander Losert
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04122-6
Basierend auf dem ersten echten Maschinengewehr, dem amerikanisch-britischen Maxim, setzte Deutschland im Ersten Weltkrieg das selbst entwickelte, wassergekühlte MG 08 bzw. 08/15 ein. Im Zweiten Weltkrieg hob das MG 34 den Unterschied zwischen leichten und schweren Maschinengewehren...
Deutsche Militärmotorräder: Seit 1905
Autor: Frank Rönicke
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04123-3
Wenngleich zu Beginn des 20. Jahrhunderts der Motorradbau seinen ersten Boom erlebte, begann sich das Motorrad nur langsam während des Ersten Weltkrieges in der Truppe zu etablieren. In der Weimarer Republik stellte die Reichswehr dann zunehmend Kradschützen-Einheiten auf schweren...
Gebirgsartillerie: bis 1945
Autor: Franz Kosar
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04120-2
Der Einsatz von Artillerie im Hochgebirge stellte vor allem in früheren Zeiten besondere Anforderungen an das Gerät, denn es musste nicht nur unwirtlichen Witterungen trotzen, sondern auch im unwegsamsten Gelände in oft schwindelerregenden Höhen transportiert und bedient werden...
M4 Sherman: Entwicklung, Technik, Einsatz
Autor: Pat Ware
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04058-8
Benannt nach einem berühmt-berüchtigten Unions-General im amerikanischen Bürgerkrieg, war der Kampfpanzer Sherman M4 den stärksten deutschen Konkurrenten gegen Ende des Zweiten Weltkrieges eigentlich in vielerlei Hinsicht unterlegen. Doch in der Praxis bewährte sich dieser...
Feldküche und Co.: Ausrüstung und Verpflegung im deutschen Heer
Autor: Barbara Maiwald
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04121-9
Mindestens genauso wichtig wie ihre Bewaffnung war für Soldaten schon immer ihre Verpflegung. Mit leerem Bauch kämpft es sich nicht sonderlich gut und er ist sehr abträglich für die Truppenmoral. Barbara Maiwald stellt in diesem außergewöhnlichen Band erstmals vor, welche Konzepte...
Militärtechnik des Ersten Weltkriegs: Entwicklung, Einsatz, Konsequenzen
Autor: Wolfgang Fleischer
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-03706-9
Wie jeder Krieg wartete auch der Erste Weltkrieg mit einer Fülle an technischen Erfindungen auf, die nur ein Ziel kannten: Dem Gegner möglichst viel Schaden zuzufügen. Nie zuvor forderte der Einsatz neuer Technologien einen dermaßen hohen Blutzoll, niemals zuvor war die physische...
Prinz Eugen: Die Geschichte des legendären deutschen Kreuzers
Autor: Ingo Bauernfeind
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-03931-5
Die »Prinz Eugen« war einer der drei schweren Kreuzer der Kriegsmarine und das einzige deutsche Großkampfschiff, das den Zweiten Weltkrieg überlebte. Die »Eugen« sank im Sommer 1946 bei den amerikanischen Atombombentests und liegt beim Kwajalein-Atoll. Ingo Bauernfeind beschreibt...
Frankfurter Uniformen 1806 – 1866 • Frankfurter Militär Bd. 3
Autor: Volker Löbner
Verlag: Volker Löbner
ISBN: 978-3-87390-346-3
Farbbildband. 512 Farbseiten, ca. 700 Farbfotos. Fadenbindung, fester Einband, Format A4 geschlossen, Kleinstauflage im Selbstverlag. Umfassendste Katalogisierung zeitgenössischer Darstellungen zum Frankfurter Militär 1806 – 1866: – Linien-Militär, Nationalgarde,...
Enzyklopädie deutscher Kriegsschiffe: Großkampfschiffe, Kreuzer, Kanonenboote, Torpedoboote und Zerstörer bis 1945
Autor: Hans Karr
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04017-5
Ursprünglich diente die kaiserliche Marine lediglich dem Küstenschutz. Doch der Ehrgeiz von Kaiser Wilhelm II. machte aus ihr eine der größten Flotten der Welt. Nach dem verlorenen Krieg musste die nunmehrige Reichsmarine unter den Beschränkungen des Versailler Vertrages wieder von...
Frankfurter Blankwaffen und Militaria 1806 – 1866
Autor: Volker Löbner
Verlag: Volker Löbner
ISBN: 978-3-87390-345-6
Direkter Bezug über den Autor Volker Löbner. www.militaerarchiv-frankfurt.de Wesentlich erweiterter Farbbildband in 2. Auflage. – Leben, Werk und Wirkung in der Geschichte des „einzigen und letzten” Frankfurter Schwertfegers u. Wachenstürmers Jacob Glauth u. seiner...
Kampfflugzeuge Zweiter Weltkrieg: Fighter! Die 10 gefürchtetsten Kampfflugzeuge des Zweiten Weltkriegs. Alle Informationen über die Jagdflugzeuge. Fotorealistische Illustrationen von Luftschlachten.
Autor: Jim Laurier
Verlag: Geramond Verlag GmbH
ISBN: 978-3-9561304-4-1
Historische Fotos von Luftschlachten des Zweiten Weltkriegs haben ein großes Manko: Sie sind schwarz-weiß, teils sogar unscharf, da sie unter widrigen Umständen entstanden sind. Verständlich. Aber ärgerlich für den technikinteressierten Luftfahrtfan. Der Bildband des vielfach...
Luftfahrtgeschichte: Messerschmitt Bf 109. Vom Prototypen bis zur Bf 109 K. Das meistgebaute Jagdflugzeug der deutschen Luftfahrtgeschichte. Der Standardjäger der deutschen Luftwaffe.
Autor: Dietmar Hermann
Verlag: Geramond Verlag GmbH
ISBN: 978-3-86245-263-7
Meistgebautes Jagdflugzeug Geschlossene Pilotenkanzel, Einziehfahrwerk und eine Ganzmetallkonstruktion von Rumpf und Tragflächen kennzeichneten die Messerschmitt Bf 109. Damit markierte sie ab ihrem Erstflug 1935 eine neue Generation von Tiefdecker-Jagdflugzeugen. Ihr Erfolg war...
"Erste am Feind": Bordflugzeug und Küstenaufklärer Heinkel He 60
Autor: Christian König
Verlag: Helios
ISBN: 978-3-86933-187-4
In den 1920er Jahren entstanden in Deutschland Flugzeugschleudern, um Postflugzeuge von Bord zu starten. Auf Kriegsschiffen wurden daraufhin Bordflugzeuge als Aufklärer eingesetzt. Sie erweiterten den aufzuklärenden Bereich weit über jenes Blickfeld hinaus, das bislang den besten...
Die Panzer des Zweiten Weltkriegs: Achsenmächte und Alliierte
Autor: Thomas Anderson
Verlag: GeraMond Verlag
ISBN: 978-3-86245-738-0
Das Werk zeigt alle wichtigen Panzer, die im Zweiten Weltkrieg zum Einsatz kamen, sowohl auf Seiten der Deutschen mit ihren Bündnispartnern Italien und Japan als auch auf Seiten der Alliierten Russland, USA, England und Frankreich. Clausewitz-Experte Thomas Anderson gibt einen profunden...
Panzer Tiger: Geschichte – Technik – Erfahrungsberichte zum Kampfpanzer Tiger im zweiten Weltkrieg. Unveröffentlichte Fotos und Quellen aus dem Bundesarchiv und Nationalarchiv der USA
Autor: Thomas Anderson
Verlag: Geramond Verlag GmbH
ISBN: 978-3-86245-731-1
Legende oder nicht? Eine Analyse des gefürchtetsten deutschen Panzers. Der Tiger ist einer der kampfstärksten und bekanntesten Panzer des Zweiten Weltkriegs. Dieses herausragend illustrierte Handbuch rekonstruiert anhand von Originalquellen aus dem Bundesarchiv und dem...
Die deutsche Wehrmacht: Dienstgrade und Waffenfarben der Luftwaffe 1939-1945
Autor: Sigurd Henner
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-03649-9
Für die Heeresuniformen der deutschen Wehrmacht existierte eine unübersichtliche Vielzahl von Dienstgradabzeichen. Sigurd Henner und Wolfgang Böhler bringen Licht ins Dunkel des Abzeichen-Dickichts. Mit Hilfe zahlreicher, exklusiv angefertigter farbiger Grafiken dokumentieren...
Deutsche Orden und Ehrenzeichen: Drittes Reich, DDR und Bundesrepublik
Autor: Jörg Nimmergut
Verlag: Battenberg Gietl Verlag
ISBN: 978-3-86646-154-3
Mehr als nur einen Überblick, vielmehr eine vollständige Aufstellung aller deutschen Orden und Ehrenzeichen seit 1933 erhält der Leser mit diesem Katalog. Dieser hat sich über die Jahre zum Bestseller entwickelt und kein Sammler oder Händler kommt mehr an ihm vorbei. Alle staatlich...
Deutsche Orden und Ehrenzeichen: 1800 - 1945
Autor: Jörg Nimmergut
Verlag: Battenberg Gietl Verlag
ISBN: 978-3-86646-142-0
Ob bei Auktionen, beim Besuch auf Sammlermessen oder Flohmärkten: Der allseits als "OEK" bekannte Deutschland-Katalog ist immer ein nützlicher Ratgeber und unumgängliches Zitierwerk. Als einziger Gesamtkatalog deutscher Orden und Ehrenzeichen für diesen Zeitraum hat sich der "OEK"...
Katalog der Auszeichnungen und Abzeichen der DDR, Band 2: Sportgemeinschaften
Autor: Frank Bartel
Verlag: Gietl Battenberg Verlag
ISBN: 978-3-86646-126-0
In der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) wurden 1945 alle Sportvereine aufgelöst und ihr Besitz enteignet. Zugleich begann die bescheidene Wiederaufnahme der organisierten sportlichen Betätigung unter Aufsicht der örtlichen Organe, die die Bildung neuer Sportgemeinschaften (SG)...
Militärische Auszeichnungen 1935-1945: Orden und Ehrenzeichen der Wehrmacht
Autor: Jörg-Michael Hormann
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04013-7
In der Wehrmacht gab es zwischen 1935 und 1945 zahlreiche Auszeichnungen, Orden und Ehrenzeichen. Die schier unüberschaubare Fülle und die verschiedenen Ausführungen machen dieses Sammelgebiet außerordentlich interessant. Die Reihenfolge der behandelten Auszeichnungen erfolgt in...
Bibliographie zur deutschen Phaleristik: Übersicht über das gesamte Schrifttum zu deutschen Orden und Ehrenzeichen
Autor: Jörg Nimmergut
Verlag: Battenberg Gietl Verlag
ISBN: 978-3-86646-060-7
Ordenskunde zugänglich gemacht, dank Jörg Nimmergut. Nun stellt der Experte ein weiteres Mal seine Fachkompetenz unter Beweis und legt die erste umfassende Bibliographie zur deutschen Phaleristik vor. Nicht nur die während der letzten zwei Jahrzehnte stetig gestiegene Zahl an...
Deutsche Marinedolche
Autor: Hermann Hampe
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-03012-1
Offiziere und Seeleute trugen im 17. - 20. Jahrhundert gerne einen Dolch als Seitenwaffe. Meistens kamen Dolche als Zweitwaffe beim Nahkampf zum Einsatz oder wurden schlicht als Uniformverzierung getragen. Es gibt Marinedolche mit und ohne Klingenätzung, mit und ohne Inschriften, solche...
Die Deutsche Wehrmacht: Dienstgrade und Laufbahnabzeichen der Kriegsmarine 1939-1945
Autor: Sigurd Henner
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-03879-0
Jede Teilstreitkraft der Wehrmacht besaß ihre eigenen Dienstgradabzeichen, die in ihrer jeweils eigenen Waffenfarbe gehalten waren. Nachdem Sigurd Henner und Wolfgang Böhler bereits die Dienstgradabzeichen und Waffenfarben von Heer und Luftwaffe vorgestellt haben, sind nun...
Deutsche Auszeichnungen: Kampf- und Tätigkeitsabzeichen der Luftwaffe 1935-1945 (Typenkompass)
Autor: Volker A. Behr
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-03875-2
Während des Dritten Reichs wurden in der Wehrmacht zahlreiche Auszeichnungen, Orden und Ehrenzeichen verliehen. Ihre schier unüberschaubare Fülle und ihre verschiedenen Ausführungen machen dieses Sammelgebiet außerordentlich interessant. Volker A. Behr setzt mit diesem dritten...
Katalog der Auszeichnungen und Abzeichen der DDR, Band 1: Freie Deutsche Jugend und Pionierorganisation Ernst Thälmann
Autor: Frank Bartel
Verlag: Battenberg Gietl Verlag
ISBN: 978-3-86646-112-3
Die Freie Deutsche Jugend (FDJ) war von 1946 bis 1990 die einzige zugelassene Jugendorganisation in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und späteren DDR. Bereits 1952 wurde die führende Rolle der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) anerkannt. 1957 erklärte sich die FDJ...
Deutsche Orden und Ehrenzeichen: 1800 - 1945
Autor: Jörg Nimmergut
Verlag: Battenberg Gietl Verlag
ISBN: 978-3-86646-110-9
Ob bei Auktionen, beim Besuch auf Sammlermessen oder Flohmärkten: Der allseits als "OEK" bekannte Deutschland-Katalog ist immer ein nützlicher Ratgeber und unumgängliches Zitierwerk. Als einziger Gesamtkatalog deutscher Orden und Ehrenzeichen für diesen Zeitraum hat sich der "OEK"...
Abzeichen und Auszeichnungen deutscher Kriegervereine: 1800 - 1943
Autor: Jörg Nimmergut
Verlag: Battenberg Gietl Verlag
ISBN: 978-3-86646-093-5
Mit diesem Werk liegt der erste Preiskatalog für die Abzeichen und Auszeichnungen der deutschen Kriegervereine, einschließlich ihrer Mitglieds-, Jubiläums- und Funktionsabzeichen, Schieß- und Verdienstauszeichnungen sowie Fahnen und Erinnerungsmedaillen vor, dem es gelingt...
Die Auszeichnungen des Grossdeutschen Reichs. Orden, Ehrenzeichen, Abzeichen
Autor: Dr. Heinrich Döhle
Verlag: Verlag Klaus D. Patzwall
ISBN: 978-3-931533-43-4
Deutsche Auszeichnungen: Orden und Ehrenzeichen der Wehrmacht 1936-1945
Autor: Volker A. Behr
Verlag: Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-613-03483-9
Chronologisch nach Stiftungsdatum sortiert, mit hervorragenden Bildern illustriert und von hochkompetenten Texten begleitet, ist dieser Typenkompass weit mehr als eine vollständige Sammlung von Daten und Fakten: Es ist auch ein spezielles Lesebuch zum Kriegsgeschehen.
Die Auszeichnungen der Deutschen Wehrmacht 1939-1945 - "Das Erdkampfabzeichen der Luftwaffe"
Autor: Sascha Weber
Verlag: Verlag Weber
ISBN: 978-3-9816518-5-0
Nach den Erfolgen der ersten Auflagen in den Jahren 2005 - 2008 erscheint nun nach weiterer Arbeit eine aktualisierte und erweiterte Neuausgabe dieses Fachbuches zu den Erdkampfabzeichen der Luftwaffe. In gewohnter Form befasst sich der Autor mit der Entstehungsgeschichte,...
Stiftungen und Erneuerungen von deutschen Orden und Ehrenzeichen im Ersten Weltkrieg
Autor: Henning Volle
Verlag: Deutsche Gesellschaft für Ordenskunde e.V.
ISBN: 978-3-937064-24-6
Frankfurter Orden und Ehrenzeichen 1806 - 1866
Autor: Volker Löbner & Tilmann Lombard
Verlag: Justus-von-Liebig-Verlag
ISBN: 978-3-87390-344-9
Dieser Bildband zeigt die Frankfurter Orden und Ehrenzeichen der Zeit von 1806 1866. Erweiterung und Aktualisierung des Werkes Der Concordien-Orden (v. Heyden): Hinzugefügt sind die Patrizier-Dekorationen und die von anderen Ländern an Frankfurter verliehenen Orden und Ehrenzeichen....
Die Auszeichnungen der Deutschen Wehrmacht 1939-1945 - Die Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42
Autor: Sascha Weber
Verlag: Verlag Weber
ISBN: 978-3-00-039164-4
Der Autor Sascha Weber widmet sich in seinem neuesten Werk der "Medaille Winterschlacht im Osten 1941/42 (Ostmedaille)". Keine andere Auszeichnung spiegelt den harten und oftmals grauenvollen Winterkampf an der Ostfront wieder, wie der im Soldatenjargon genannte "Gefrierfleischorden"....
Die Orden und Ehrenzeichen des Großherzogtums Sachsen-Weimar-Eisenach 1815 - 1918
Autor: Lutz Fritsche
Verlag: Deutsche Gesellschaft für Ordenskunde e.V.
ISBN: 978-3-937064-21-5
Bedeutendes Werk eines langjährigen Sammlers und passionierten Forschers über die tragbaren Orden und Ehrenzeichen des thüringischen Großherzogtums, überreich illustriert, detailliert erarbeitet vor dem historischen Hintergrund des Landes und seiner Herrscher, mit unzähligen...
Orden und Ehrenzeichen: Handbuch der Phaleristik
Autor: Eckart Henning & Dietrich Herfurth
Verlag: Firma Böhlau Verlag GmbH & Co.KG
ISBN: 978-3-412-20617-8
Eckart Henning und Dietrich Herfurth führen in zehn sachkundigen und reich illustrierten Kapiteln in die Welt der Orden und Ehrenzeichen ein: zum Ordensrecht, zur Geschichte der Phaleristik, zum Archivwesen und zu den Nachbarwissenschaften. Sie bieten zuverlässigen Informationen über...
Orden und Ehrenzeichen unserer Republik
Autor: Alexander von Sallach
Verlag: H. Gietl Verlag & Publikationsservice GmbH
ISBN: 978-3-86646-079-9
Mit fast 1500 Auszeichnungen im Bund und in den 16 Bundesländern ist diese Neuauflage das mit Abstand umfangreichste und vollständigste Buch zum Auszeichnungswesen in der Bundesrepublik Deutschland. Gezeigt werden die staatlichen Auszeichnungen ebenso wie die der namhaften deutschen...
Deutsche Auszeichnungen: Kampf- und Tätigkeitsabzeichen des Heeres und der Kriegsmarine1937-1945
Autor: Volker A. Behr
Verlag: Paul Pietsch Verlage GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-613-03598-0
Jeder der drei Teilstreitkräfte der Wehrmacht besaß eine eigene Reihe von Kampfabzeichen, mit welchen die Kommandanten erfolgreiche Einsätze von Offizieren, Unteroffizieren und Mannschaften würdigen konnten. Die Tätigkeitsabzeichen hingegen dienten dem Nachweis erworbener...
127 Jahre Eisernes Kreuz
Autor: A. Reichel
Verlag: Verlag Weber
ISBN: 978-3-00-035462-5
Im Jahr 1940 erschien mit dem Heft "127 Jahre Eisernes Kreuz" erstmals eine Zusammenstellung über die Entstehung, Verleihung und Symbolik der Eisernen Kreuze 1813 - 1870 - 1914 und 1939. Wenn auch vom Autor seiner Zeit kurz gefasst, stellt dieser 84- seitige Reprint mit seinen 20 Bildtafeln...
Die Auszeichnungen der Deutschen Wehrmacht 1939-1945 - "Das Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern "
Autor: Michael Falk
Verlag: Verlag Weber
ISBN: 978-3-00-037448-7
Der Autor Michael Falk widmet sich in seinem Erstlingswerk der Auszeichnung des kleinen Soldaten, dem Kriegsverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern. Der Autor beschreibt auf 420 Seiten die zahlreichen Herstellervarianten und stellt diese in Wort und Bild vor. Als weiteres stellt der Autor...
Die Auszeichnungen der Deutschen Wehrmacht 1939-1945 - "Die Ärmelbänder der Wehrmacht"
Autor: Sascha Weber
Verlag: Verlag Weber
ISBN: 978-3-9816518-4-3
Der Autor Sascha Weber befasst sich in seinem neuesten Titel mit den Ärmelbändern der Wehrmacht. Erstmalig werden im Rahmen eines Werkes sämtliche Herstellervarianten wie auch inoffizielle Typen der Ärmelbänder Kreta, Afrika, Metz 1944 und Kurland detailliert auf 200 Seiten in Wort und...
Das Panzervernichtungsabzeichen sowie das Tieffliegervernichtungsabzeichen
Autor: Dirk Schneider
Verlag: Verlag Weber
ISBN: 978-3-9816518-2-9
Das Sonderabzeichen für das Niederkämpfen von Panzerkampfwagen usw. durch Einzel-kämpfer, so die offizielle Bezeichnung, umgangssprachlich oft auch kurz Panzervernichtungsabzeichen genannt, war eine hoch angesehene Auszeichnung in der deutschen Wehrmacht und der Waffen-SS. Auch...
Das Erinnerungs-Kreuz für den Feldzug von 1866
Autor: Louis Schneider
Verlag: Verlag Weber
ISBN: 978-3-9816518-3-6
Louis Schneider (geb. 1805, gest. 1878) war seiner Zeit ein bekannter preußischer Militärschriftsteller und Heereskundler. Er beschäftigte sich mit den Preußischen Auszeichnungen und verausgabte - in Kleinauflage - eine ordenskundliche Schriftenreihe. Mit diesem Nachdruck...
Die Kampfabzeichen der Deutschen Wehrmacht 1939-45 - "Das Infanterie-Sturmabzeichen"
Autor: Sascha Weber
Verlag: Verlag Weber
ISBN: 978-3-00-014570-4
Nach den Erfolgen der ersten Auflagen in den Jahren 2003-2006 erscheint die nunmehr 4. Auflage des Werkes Das Infanterie-Sturmabzeichen des bekannten Autors Sascha Weber. Aktualisiert und erweitert widmet sich der Autor der wohl am meisten verliehenen Kampfauszeichnung der Wehrmacht...
Deutsche Reservisten-Bierkrüge: Zeitzeugen der Kaiserzeit von 1871 bis 1918
Autor: Siegmund Schaich
Verlag: Siegmund Schaich
ISBN: 978-3-00-042388-8
Das Eiserne Kreuz: 1813 - 1870 - 1914
Autor: Frank Wernitz
Verlag: Verlag Militaria
ISBN: 978-3-902526-58-8
Durch dieses mehr als 850-seitige, zweibändige Werk, das auf einer jahrelangen Forschungstätigkeit in deutschen Archiven beruht, erscheint das Eiserne Kreuz 1813–1870–1914 in völlig neuem Licht. Vor allem die in der ehemaligen DDR quasi unter Verschluss gehaltenen Akten der...
Abzeichen und Ehrenpreise der Fliegertruppe von 1913 - 1920
Autor: Carsten Baldes
Verlag: Militaria-Archiv Carsten Baldes
ISBN: 978-3-9815016-0-5
Die Verleihungsurkunden zum Cholmschild
Autor: Stijn David
Verlag: Verlag Weber
ISBN: 978-3-00-039098-2
Der Autor Stijn David stellt in dieser speziellen Publikation seine Forschungsergebnisse zu den Verleihungsurkunden des Cholmschildes und der Abwicklung "Kampfgruppe Scherer" vor. Er erläutert präzise die Bedeutung der Nummerierungen und Signaturen, die auf den Rückseiten der...
Das Scharfschützenabzeichen 1944/1945
Autor: Rolf Michaelis
Verlag: Dörfler Verlag GmbH
ISBN: 978-3-89555-989-1
Im Zuge der ständig wachsenden materiellen und personell quantitativen Unterlegenheit der Deutschen Wehrmacht fiel den Einzelkämpfern eine immer größere Bedeutung zu. Wurden bereits während des Ersten Weltkrieges zahlreiche Scharfschützen eingesetzt, wuchs die Zahl dieser zum...
Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert
Autor: Schön, Gerhard
Verlag: Battenberg
ISBN: 978-3-86646-184-0
Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 2022 1901 – 2000 Titel: Battenberg Verlag ISBN: 978-3-86646-184-0 Auflage: 47., unveränderte Auflage Format: 17 x 24 cm Abbildungen: zahlreiche schwarz-weiß-Abbildungen Cover-Typ: Broschur Seitenanzahl: 2244 Bitte beachten Sie: die 47. Auflage...
Russische Jetliner
Autor: Kennedy, Charles
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04457-9
Die ehemalige Sowjetunion war das flächenmäßig größte Land der Erde und erstreckte sich über sieben Zeitzonen. Zur verkehrstechnischen Erschließung dieses Riesenreichs entstanden nach dem Zweiten Weltkrieg meist sehr robuste und erfolgreiche Düsenverkehrsflugzeuge, die ihren...
Deutsche Minensuch- und Räumboote: Seit 1914
Autor: Schäfer, Knut
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04422-7
Mit Beginn des 20. Jahrhunderts gewann die Abwehr von Seeminen für die Seemächte eine zentrale Bedeutung. Diese verantwortungsvolle und gefährliche Aufgabe lösten und lösen gut ausgebildete Besatzungen mit ihren Minensuch- und -räumbooten, den Sperrbrechern und auch den...
Sikorsky Sea King
Autor: Kaack, Ulf
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04391-6
Der unverwechselbare Sea King wird seit Jahrzehnten von der Deutschen Marine im maritimen Such- und Rettungsdienst (SAR) eingesetzt und hat tausende Menschenleben gerettet. Auch als Bordhubschrauber der Einsatzgruppenversorger hat sich die zuverlässige Maschine bewährt. Der Autor,...
F-4 Phantom
Autor: Vetter, Bernd
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04393-0
Als einer der letzten echten »Düsenjäger« gilt vielen Luftfahrt-Enthusiasten die unverwechselbare F-4 Phantom! Keine geschmeidigen Linien, keine Faserverbundwerkstoffe oder sonstiges High-Tech sondern pures, zweckmäßiges Fighter-Design aus der Hochzeit des Kalten Krieges....
Flugzeuge des Zweiten Weltkrieges: Europa 1930-1945
Autor: Schreiber, Joachim
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04357-2
Dieser einmalige Band präsentiert in der besten Tradition von »Flugzeuge der Welt« die Flugzeuge des Zweiten Weltkriegs - umfangsbedingt zunächst beginnend mit den Maschinen europäischer Hersteller. Die Nationen außerhalb Europas werden im Jahresabstand folgen. Auf 320 Seiten wird...
Deutsche Militärfahrräder bis 1945: Kampfmittel und Militärausrüstung
Autor: Maiwald, Barbara
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04276-6
Der Einsatz von Fahrrädern beim Militär hatte zwei entscheidende Vorteile: Sie waren wesentlich kostengünstiger als motorisierte Fahrzeuge oder Pferde und erzeugten weitaus weniger Lärm. Anfangs nur als militärische Kurierfahrzeuge eingesetzt, wurden schließlich ganze...
Kfz und Panzer der Achsenmächte 1939 - 1945
Autor: Faggioni, Gabriele
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04278-0
Bereits im Ersten Weltkrieg setzte Italien Panzer ein und besaß mit Fiat und Ansaldo zwei eigene Herstellerfirmen. Dies setzte sich im Zweiten Weltkrieg fort und führte zu einer Reihe selbstkonstruierter leichter und mittelschwerer Modelle. Mit dem P40 entstand sogar ein schwerer Typ....
Gewehre & Karabiner 1939-1945: Entwicklung - Typen - Technik
Autor: Losert, Alexander
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04378-7
Schon während des Ersten Weltkriegs kamen Selbstladewaffen auf, während der mit Karabiner bewaffnete Soldat noch eigenhändig durchladen bzw. repetieren musste. Fehlende Ressourcen und Produktionskapazitäten verhinderten eine Einführung der Selbstlader als Breitenbewaffnung...
Die großen Panzerschlachten: Von Cambrai bis Desert Storm
Autor: Lenzin, Marc
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04274-2
Feuerkraft und Beweglichkeit sind die wichtigsten Faktoren im Krieg. Seit ihrer Erfindung galten die »Tanks« als Königsweg zu diesem Ziel. Mark Lenzin beschreibt in diesem Band, der in Kooperation mit der Zeitschrift »Schweizer Soldat« entstand, die großen Panzerschlachten, in denen...
Die deutschen U-Boote: Die komplette Geschichte
Autor: Kaack, Ulf
Verlag: GeraMond Verlag
ISBN: 978-3-9645327-0-1
Unterseeboote sind furchteinflößende und äußerst wirksame Waffensysteme. Dieses Buch stellt mit der Entwicklung der deutschen U-Boote von der Kaiserlichen Marine über die Kriegsmarine bis zur Deutschen Marine ein faszinierendes Kapitel maritimer Militärgeschichte dar. Über die...
Die kaiserliche Marine im Ersten Weltkrieg: Von Wilhelmshaven nach Scapa FlowDie Kaiserliche Marine im Ersten Weltkrieg - von Wilhelmshaven nach Scapa Flow
Autor: Jörg-Michael Hormann
Verlag: Bucher
ISBN: 978-3-7658-2031-1
Begünstigt durch die imperialen Bestrebungen von Wilhelm II. entwickelte sich die Kaiserliche Marine ab 1900 zu einer der modernsten Kriegsflotten weltweit. 1914 wähnte sie sich mit der britischen Royal Navy auf Augenhöhe. Dieser Text-Bildband analysiert Stärken und Schwächen der...
Der Panzerjäger Ferdinand
Autor: Fröhlich, Michael
Verlag: Motorbuch
ISBN: 978-3-613-04273-5
Nachdem Henschels Version des schweren Kampfpanzers »Tiger« den Vorzug vor dem Entwurf von Professor Ferdinand Porsche erhalten hatte, sollten die rund hundert übrig gebliebenen Fahrgestelle des »Porsche-Tiger« die Grundlage für einen neuen Panzerjäger bilden den Panzerjäger...
Deutsche Kriegsschiffe: Grosskampfschiffe, Zerstörer, Torpedoboote 1933-1945
Autor: Showell, Jak P. Mallmann
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04151-6
Nach dem Ersten Weltkrieg waren viele Kriegsschiffe zerstört oder an die Alliierten übergeben. Der Versailler Vertrag begrenzte die Anzahl, Bewaffnung und Tonnage neuer Schiffe. Doch die Weiterentwicklung des Dieselmotors und der Herstellung und Verarbeitung von Stahl schufen die...
Japanische Schlachtschiffe: Grosskampfschiffe 1905-1945
Autor: Bauernfeind, Ingo
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04149-3
Ein wesentlicher Bestandteil der japanischen Streitkräfte war die Schlachtflotte. Sie gehörte neben entsprechenden Einheiten der Briten und der USA zu den bedeutendsten Marinestreitkräften der Welt. Die Schlachtschiffe der Kaiserlich Japanischen Marine zählten zu den stärksten je...
Der andere Tiger: der Panzerkampfwagen Porsche Typ 101
Autor: Fröhlich, Michael
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04213-1
Aufgeschreckt von den großen, schlagkräftigen T-34-Panzern der Sowjets begann die Entwicklung eines noch schlagkräftigeren Panzers: Ferdinand Porsche beteiligte sich mit einem Entwurf an der Entwicklung des Panzers, der zum legendären Tiger werden sollte, auch wenn dieser in der...
Deutsche Militärlastwagen Bis 1945
Autor: Oswald, Werner
Verlag: Motorbuch Verlag
ISBN: 978-3-613-04216-2
Die Wehrmacht zog mit einer Unzahl an Pferden, Wagen, Panzern und Lastwagen in den Zweiten Weltkrieg. Da es jedoch nie genug gab, um die Ausfälle zu ersetzen, oder gar den Motorisierungsgrad zu erhöhen, galten die Lastwagen als Schwachpunkt des Heeres. Und weil geeignetes Material knapp war,...
Italien und sein österreichisches Erbe 1919–1946
Autor: Dennison Ivan Rusinow
Verlag: Athesia Tappeiner Verlag
ISBN: 978-88-6839-212-3
Kurzbeschreibung Dennison Rusinow beleuchtet in seiner Publikation, die 1969 im renommierten Verlag "Oxford University Press" erschienen ist und nun in deutscher Übersetzung vorliegt, eine äußerst verworrene Periode der italienischen Geschichte von 1919 bis 1946. Die nach 1918 neu...